
Die Fatimiden ({arS|فاطميون|d=Fāṭimiyūn}) waren eine schiitisch-ismailitische Dynastie, die von 909 bis 1171 in Nordafrika, das heißt im Maghreb und Ägypten, sowie in Syrien herrschte. == Herkunft == Nach der Spaltung der Muslime in Sunniten und Schiiten wurden Letztere von Imamen geführt, welche sich als Nachkommen des Ali ibn Abi T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fatimiden

Ismailitisch-schiitische Dynastie, die im 10./11. Jh. in Nordafrika, teilweise auch in Syrien und Palästina, von 969 bis 1171 n.Chr. in Ägypten herrschte. Ägypten erlebte unter der Herrschaft der Fatimiden eine Blütezeit. Die Bezeichnung leitet sich von dem Namen der als Ahnfrau geltenden Fatima ab, einer Tochter Mohammeds und G...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Ismailitisch-schiitische Dynastie, die im 10./11. Jh. in Nordafrika, teilweise auch in Syrien und Palästina, von 969 bis 1171 n.Chr. in Ägypten herrschte. Ägypten erlebte unter der Herrschaft der Fatimiden eine Blütezeit. Die Bezeichnung leitet sich von dem Namen der als Ahnfrau ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Fatimiden: Friedhof bei Minia (Ägypten) Fatimiden, islamische Herrscherdynastie (909† †™1171), die bis 973 im heutigen Tunesien, seit 969/973 in Ägypten residierte und von dort aus ihre Macht nach Syrien ausdehnte; betrachteten sich als Nachkommen von Mohammeds Tochter Fatima und Ali Ibn Abi Tali...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

schiitische Herrscherdynastie, die von909 bis 1171 (n. Chr.) in Nordafrika sowieSyrien herrschte
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42599

(909 - 1171), schiitische Kalifendynastie, die sich von Fatima, der Tochter Mohammeds ableitete. Herrschten in Ägypten, Nordafrika und Syrien, bis sie von den Türken unter Saladin entmachtet wurden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42693

Fatimiden (Aliden), arab. Dynastie, gegründet von Abu Abdallah Hasan, einem Missionär der Ismailiden, welche Ismail, einen Urenkel Alis und Fatimas, der Tochter Mohammeds, in siebenter Linie, und dessen Nachkommen als die einzigen wahren geistlichen Oberhäupter der Muselmanen betrachten. Der genannte Gründer warb für Obeid Allah Ihn Mohammed, ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ismailitisch-schiitische Dynastie, 909 – 1171 in Nordafrika, seit 969 (bis 1171) in Ägypten, zeitweilig auch in Syrien und Palästina; angeblich von Fatima und Ali abstammend. Unter den Fatimiden erlebte Ägypten im 10. und 11. Jahrhundert eine große Blütezeit. Sie wurden von Saladin gestürzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fatimiden
Keine exakte Übereinkunft gefunden.