
Aiguille , im französischen Sprachgebiet der Alpen Name steiler, zugespitzter Berggipfel, besonders im Montblancgebiet, z. B. Aiguille du Midi (3 842 m über dem Meeresspiegel; Seilbahn von Chamonix).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[ɛ'gi:jə; die; französisch, `Nadel`] häufige Bezeichnung für steile Berggipfel in den Westalpen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aiguille (franz., spr. ähgwihj, "Nadel"), Bezeichnung mehrerer Berggipfel in den Westalpen: 1) in der Montblancgruppe: A. du Dru (3815 m), A. du Géant (4010 m), A. de Lachaux (3780 m), A. du Midi (3843 m), A. du Moine (3418 m), Aiguilles rouges (3205 m), A. verte (4127 m); 2) in den Alpen von Oisans die A. du Midi de la Grave oder die M...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

häufige Bezeichnung für steile Berggipfel in den Westalpen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/aiguille
Keine exakte Übereinkunft gefunden.