Fastenzeit Ergebnisse

Suchen

Fastenzeit

Fastenzeit Logo #42000 Als Fastenzeit oder als Passionszeit (lat. Quadragesima) wird im Christentum der mehrwöchige Zeitraum der Vorbereitung auf das Hochfest Ostern bezeichnet. Sie erinnert an das 40-tägige Fasten Jesu Christi vor seinem öffentlichen Wirken. Die Fastenzeit beginnt in der Westkirche am Aschermittwoch. Im Gegensatz zur Westkirche hat der Aschermittwoc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fastenzeit

Fastenzeit

Fastenzeit Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Fastenzeit, plur. inus. die Zeit, da man fastet; in engerer Bedeutung, die nächsten vierzig Tage vor dem Osterfeste, die Fasten.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_432

Fastenzeit

Fastenzeit Logo #42076Die Fastenzeit oder österliche Bußzeit dauert von Aschermittwoch bis Ostern, also 40 Tage, wobei die Sonntage ausgenommen bleiben. Für die Getauften ist die Fastenzeit eine Zeit der Neubesinnung auf die Grundaussagen ihres Glaubens. Dazu gehören Gebet und Verzicht ( Fasten), wobei der Verzicht auf S...
Gefunden auf https://relilex.de/

Fastenzeit

Fastenzeit Logo #4205340 Tage vor Ostern 40 Tage dauert die Fastenzeit. Sie beginnt deshalb am Aschermittwoch, weil die Sonntage nicht zur Fastenzeit gezählt werden, wohl aber die Kartage einschließlich des Karsamstags. 40 Tage ist eine biblische Zahl, die von Jesus, aber auch von Moses und Elias berichtet wird. Matthäus...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42053

Fastenzeit

Fastenzeit Logo #42056Im christlichen Festkalender geht die österliche Fastenzeit dem Osterfest voran, sie dauert 40 Tage und beginnt am Mittwoch nach Karneval (Aschermittwoch).Mehr unter www.festjahr.de.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Fastenzeit

Fastenzeit Logo #42134Fastenzeit, katholische Kirche: Bezeichnung für die Bußzeit zur Vorbereitung auf das Osterfest (Ostern); sie dauert vom Aschermittwoch bis zur Ostervigil. Der Name Fastenzeit erinnert an das früher für diese Zeit vorgeschriebene Fasten, das durch die kirchliche Neuordung von 1966 auf Aschermittwoch ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fastenzeit

Fastenzeit Logo #42274Als Fastenzeit wird im christlich-abendländischen Kulturkreis der Zeitraum der sieben Wochen vor Ostern bezeichnet. Sie erinnert an das 40-tägige Fasten von Jesus Christus zur Vorbereitung seines öffentlichen Auftretens. Die Faste...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Fastenzeit

Fastenzeit Logo #40168Die 40-tägige Fastenzeit entstand durch die Ausdehnung des vorbereitenden Fastens auf die Ostern vorausgehenden Wochen. Diese Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch. Die Sonntage sind keine Fastentage. Diese Zeit dient der Tauferinnerung und der Buße. Am Ostersonntag beginnt die 50-tägige Osterzeit (P...
Gefunden auf https://www.kalenderlexikon.de/anzeigen.php?Eintrag=Fastenzeit

Fastenzeit

Fastenzeit Logo #42877Die Fastenzeit ist die Vorbereitungszeit auf das Osterfest, auf die Auferstehung Jesu von den Toten. Sie beginnt am Aschermittwoch und dauert 40 Tage. In diesen Wochen sind alle Christen aufgerufen, sich großer Vergnügungen zu enthalten und sich auf Ostern vorzubereiten. Sie sollen in Ruhe überdenken, wie sie die Angebote der Bibel ...
Gefunden auf https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/f/fastenzeit.html

Fastenzeit

Fastenzeit Logo #42871in der katholischen Kirche 40-tägige Vorbereitungszeit auf das Osterfest (Aschermittwoch bis Karsamstag), benannt nach dem früher vorgeschriebenen Fasten, das jetzt auf Aschermittwoch und Karfreitag beschränkt ist. Kirchenjahr.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fastenzeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.