
Bei einer Fastenkur wird nach bestimmten Regeln gefastet. Es wird entweder ganz (Nulldiät) oder weitgehend (modifiziertes Fasten) auf Nahrung verzichtet. So sind beim Saftfasten nur Obst-, Gemüsesäfte oder -brühen erlaubt. Oft dient die Fastenkur zur sogenannten Entschlackung (Heilfasten)oder zur Gewichtsreduktion. Da kein ausgewogenes Ernähr....
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.