
Kunstsammlung, Sammlung von Kunstwerken in privatem und öffentlichem Besitz. Kunstsammlungen haben ihre Anfänge dort, wo im Kultraum oder in Grabstätten bestimmte Gegenstände nicht aus Gründen der Nützlichkeit, sondern wegen ihres magischen oder symbolischen Gehalts aufbewahrt wurden. In griechische...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

private Sammlung von Kunstgegenständen aus persönlicher Freude am Kunstwerk und für den ästhetischen Genuss, als Kapitalanlage oder zur Steigerung des Sozialprestiges; schon im griechisch-römischen Altertum bekannt. Seit dem 14. Jahrhundert entwickelten sich private Kunstsammlungen besonders an europäischen Königs- und Fürstenhöfen. Deren....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kunstsammlung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.