
Bezeichnung für den räumlich abgetrennten Bereich in einem Weingut, in dem die Weine in verschiedenen Fasstypen ausgebaut werden bzw. reifen. In modernen Betrieben ist das unter Berücksichtigung möglichst weniger mechanischer Pumpvorgänge mit Nutzung der Schwerkraft häufig ein unteres (das unterste) Geschoss. Siehe dazu unter Fassausbau ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/fasskeller
Keine exakte Übereinkunft gefunden.