
Fassadenmalerei. Seit dem 14. Jh. wurden in reichen Städten wie Köln oder Augsburg die Außenwände von Profanbauten mit Wappen, Fahnen oder Heiligendarstellungen in Freskomalerei verziert. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Fassadenmalerei'
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.