Nicht korrekte Farbwiedergabe, bei der in allen Bildteilen eine unerwünschte Farbe dominiert. Ein Farbstich ist besonders leicht in einer weißen Vorlage zu erkennen. Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/farbstich.htm
Unter Farbstich versteht man in der Farblehre eine Farbnuance, eine Verschiebung einer Farbe zu einer anderen Farbvalenz. Der Begriff ist in der DIN 55980 definiert. == Farblehre == Im allgemeinen werden Abweichungen von Farbtönen durch den Farbnamen der Grundfarben beschrieben zu der der vorliegende Farbton tendiert. Die Bezeichnungen Violettsti... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Farbstich
Farbstich, Farbfotografie: die in einer Farbe merkliche Neigung zu einer Nachbarfarbe, verursacht durch falsche Belichtung oder Beleuchtung, nicht einwandfreies Fotomaterial oder Verarbeitungsfehler. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Ein Bild hat einen Farbstich, falls ein oder mehrere Farbtöne zu stark ausgeprägt sind. Ist in einem Bild der Blaukanal zu stark ausgeprägt, so hat das Bild einen Blaustich. Sind dagegen die blauen Tonwerte zu wenig oder zu schwach, so dominieren die roten und grünen Farben; das Bild bekommt also einen Gelbstich. Farbstiche kan... Gefunden auf https://www.filmscanner.info/Glossar_F.html