
In der Teilchenphysik ist die Farbladung eine Bezeichnung für jene physikalische Eigenschaft der Elementarteilchen Quarks und Gluonen, welche charakteristisch für die Starke Wechselwirkung ist. Zu dieser starken Kraft (Farbkraft) gibt es drei verschiedene Ladungen, die sich zusammen zur Ladung Null addieren. In Analogie zur additiven Farbmischun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Farbladung

Eigenschaft eines Teilchen, die bestimmt, ob es der starken Wechselwirkung unterliegt. Quarks und Gluonen tragen Farbladungen. Name Nehmen Sie das mit den Farben nicht allzu wörtlich! Da Quarks viel zu klein sind, um gesehen zu werden, kann man auch keine Farbe erkennen. Wieso die Ladung Farbladun...
Gefunden auf
https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.farbladung/1/index.html

Farbladung, amerikanisch Color, Colorladung, Elementarteilchenphysik: innere (ladungsartige) Quantenzahl, ein Freiheitsgrad der Quarks (Quantenchromodynamik).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Um Quarks gleichen flavours (d.h. gleicher Art u, d, s, c, b oder t) unterscheidbar zu machen, ordnet man ihnen eine ÑFarbladung' (kurz Farbe) zu. Man unterscheidet rot, grün und blau (r, g, b). Antiquarks besitzen die entsprechenden Antifarben antirot (cyan), antigrün (magenta) und antiblau (gelb). Farbkombinationen verhalte...
Gefunden auf
https://www.solstice.de/grundl_d_tph/lexikondf.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.