Grimaldi Ergebnisse

Suchen

Grimaldi

Grimaldi Logo #42000 Die Familie Grimaldi ist ein weitverzweigtes Adelsgeschlecht, das ursprünglich aus Genua stammt und deren wichtigster Zweig heute das Fürstentum Monaco regiert. == Geschichte == === Ursprünge === Die Familie Grimaldi lässt sich bis auf den Genuesen Otto Canella († ca. 1143) zurückverfolgen, der im Jahr 1133 Konsul von Genua war. Sein jüngs...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grimaldi

Grimaldi

Grimaldi Logo #42000[Begriffsklärung] - Grimaldi steht für: Grimaldi ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grimaldi_(Begriffsklärung)

Grimaldi

Grimaldi Logo #42000[Kalabrien] - Grimaldi ist ein italienischer Ort und eine Gemeinde (italienisch comune) in der Region Kalabrien und der Provinz Cosenza mit {EWZ|IT|078059} Einwohnern (Stand {EWD|IT|078059}). Die Nachbargemeinden sind Aiello Calabro, Altilia, Domanico, Lago, Malito und Martirano. Sehenswert sind Kunststücke in der Kirche v...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grimaldi_(Kalabrien)

Grimaldi

Grimaldi Logo #42000[Mondkrater] - Der Krater Grimaldi ist die dunkelste Stelle auf der Vorderseite des Mondes. Er liegt am westlichen Mondrand beim Oceanus Procellarum und ist ein altes Einschlagsbecken von rund 200 km Durchmesser und einer Wallhöhe von etwa 3 km. Seine kreisrunde Mitte ist von sehr dunkler Lava bedeckt. Teilweise erhalten i...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grimaldi_(Mondkrater)

Grimaldi

Grimaldi Logo #42134Grimaldi: Albert II., Fürst von Monaco Grimạldi, seit dem 12. Jahrhundert in Genua bezeugtes Adelsgeschlecht, erlangte 1297 die Herrschaft über Monaco (ab 1419 Alleinherrschaft) und nahm 1612 den Fürstentitel an, der 1688 von Ludwig XIV. bestätigt wurde. 1731 erlosch das Haus Grimal...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grimáldi

Grimáldi Logo #42295
  1. Grimáldi , alte berühmte genues. Familie, welche die vierte des hohen Adels war. Ihr Ursprung reicht weit in das Mittelalter hinauf, und einer ihrer Ahnherren soll unter Otto I. die Herrschaft Monaco zu Lehen erhalten haben; Guido G. erscheint 980 sicher im Besitz derselben. Durch den Vertrag von Peronne 1641 kam Monaco unter französisch...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.