
Common Buisness Orientated Language, problemorientierte Programmiersprache.
Gefunden auf
https://computermuseum.htw-berlin.de/index.php/About/glossar_a

COBOL ist eine Programmiersprache, die wie FORTRAN in der Frühzeit der Computerentwicklung 1960 entstand und bis heute verwendet wird. Der Stil dieser Programmiersprache ist wortreich und stark an die natürliche Sprache angelehnt. Die Abkürzung COBOL steht für „Common Business Oriented Language“. == Geschichte == COBOL entstand aus dem dri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/COBOL

Abkürzung für 'Common Business Oriented Language'
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

COBOL ist eine der frühen Programmiersprachen. Die Abkürzung COBOL steht für 'Common Business Oriented Language'. Ursprünglich wurde COBOL zwischen 1959 und 1961 von Grace Hopper für das US-amerikanische Verteidigungsministerium entwickelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

COBOL COBOL ist eine von DB2 unterstützte Programmiersprachen, die eigentlich nach Ansicht namhafter DV-Experten schon seit langem ausgestorben sein sollte. COBOL 3 ist das objektorientierte COBOL (IBMCOB bzw. COBOL for MVS and VM).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

COBOL COBOL steht für Common Business Oriented Language †“ eine bevorzugt auch heute noch in kommerziellen Mainframe-basierten Anwendungen zum Einsatz kommende Programmier-sprache. Obwohl schon oft totgesagt, sollen angeblich über 80% der kommerziellen Anwen-dungen auf Großrechnern weltweit mit dieser Sprache laufen. Banken und Versicherunge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "Common Business Oriented Language" †¢ eine höhere Programmiersprache, die für Großcomputer und Mikrocomputer eingesetzt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Common Business Oriented Language' †¢ eine höhere Programmiersprache, die für Großcomputer und Mikrocomputer eingesetzt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. Abkürzung für »Common Business-Oriented Language«, zu deutsch »allgemeine, geschäftlich orientierte Sprache«. Eine Compiler-Programmiersprache, die einen sehr umfangreichen Befehlssatz aufweist und sich an der Alltagssprache (Englisch) orientiert. Obgleich COBOL bereits zwischen 1959 und 1961 entwickelt wurde, ist ihre Verbreitung imm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

COBOL, Abkürzung für englisch common business oriented language, eine der ältesten Programmiersprachen überhaupt; für kommerzielle Anwendungen auf Großrechnern zum Teil heute noch im Einsatz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: COmmon Business Oriented Language Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Eine frühere, weitverbreitete, problemorientierte Programmiersprache, speziell für die Programmierung von kaufmännischen, kommerziellen und Verwaltungsaufgaben.Für viele...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=320

Common Business Oriented Language Höhere Programmiersprache für wirtschaftliche Problemstellungen. Entwickelt etwa 1954f.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Common Business-Oriented Language Allgemeine, geschäfts-orientierte Sprache Eine Compiler-Programmiersprache.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

eine Programmiersprache, die den Bedürfnissen von Handel und Industrie angepasst ist.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cobol
Keine exakte Übereinkunft gefunden.