Farbindex Ergebnisse

Suchen

Farbindex

Farbindex Logo #42000 In der Astronomie ist der Farbindex (FI) eine ursprünglich von Karl Schwarzschild eingeführte Maßzahl für die Farbe von Sternen. Er ist heute allgemein definiert als Differenz zwischen der gemessenen Helligkeit (Magnitude) eines Sternes im kurzwelligen Bereich (bläulich) und der Helligkeit im langwelligen Bereich (rötlich): Aus der Definitio...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Farbindex

Farbindex

Farbindex Logo #42000[Begriffsklärung] - Der Begriff Farbindex steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Farbindex_(Begriffsklärung)

Farbindex

Farbindex Logo #42000[Geologie] - Der Farbindex beziehungsweise die Farbzahl (Abk. M` = Anteil mafischer Minerale oder FZ), englisch color index (C.I.), ist ein in der Gesteinskunde verwendeter Parameter, der den Anteil der dunklen Minerale in einem magmatischen Gestein angibt. Als dunkle Minerale gelten bei der Bestimmung von M` alle mafischen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Farbindex_(Geologie)

Farbindex

Farbindex Logo #42214Maß für die Farbe eines Sterns und damit für seine Oberflächentemperatur. Die visuelle Magnitudo eines Sterns ist ein Maß für seine scheinbare Helligkeit, wie sie mit bloßem Auge wahrgenommen wird. Die photographische Magnitudo erhält man aus der scheinbaren Größe des auf einer Photoplatte abgeb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Farbindex

Farbindex Logo #42276Bezeichnet die Differenz zwischen Helligkeiten, die in verschiedenen Wellenlängenbereichen der Strahlung eines Gestirns bestimmt wurden. In der Regel wird der Farbindex bestimmt als Differenz der Helligkeit im kürzeren Wellenlängenbereich minus der Helligkeit im längeren Wellenlängenbereich. Der Farbindex ist negativ bei heißeren und positiv ...
Gefunden auf https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Farbi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.