(Farbsinnstörungen / Farbblindheit / Farbenblindheit) Farbsinnstörungen bezeichnen eine angeborene oder erworbene Störung des Farbensehens, die von einer geschwächten Wahrnehmung einzelner Farben bis hin zur kompletten Blindheit für Farben aufgrund fehlender oder defekter Farbsinneszellen, der Zapfen reichen. Farbsinnstörungen können ...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-2199
Keine exakte Übereinkunft gefunden.