
Die Fanega, auch Fanegada, ist ein altes spanisch-portugiesisches Getreide-Hohlmaß, das noch mit Werten zwischen 55,4 Liter und 4 Hektoliter in Süd- und Mittelamerika verwendet wird. Der am häufigsten gebrauchte Wert beträgt 55,4 l, im mittelalterlichen Kastilien waren es 55,5l. Eine Fanega bezeichnete auch die Fläche, der es bedarf, eine Fan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fanega

Fanega die, 1) früheres spanisches sowielateinamerikanisches Volumenmaß unterschiedlicher Größe; 2) früheres spanisches sowie lateinamerikanisches Flächenmaß.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fanega , älteres span. Getreide- und Feldmaß, im ehemals spanischen Amerika zum Teil noch jetzt gebräuchlich. 1) Getreidemaß; das spanisch-kastilische F. à 12 Celemines = 55,501 Lit. (in den Provinzen schwankend von 21,40-74,14 L.), in Mexiko bis 1866 à 12 Almudas = 90,815 L., in Yucatan (Carga) = 60,566 L., auf Cuba bis 1858: 109...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.