
lässt sich Bekmeier-Feuerhahn zufolge definieren als 'Sekundärvermarktung von populären Erscheinungen' (in: Bruhn (Hrsg.), Handbuch Markenführung, 2004, S. 896); Merchandising findet insb. im Eventmarketing Anwendung, wobei z.B. der Name, das Logo oder das Maskottchen einer Veranstaltung vermarktet ...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.