Subst. (fan-in) Die maximale Anzahl von Signalen, die sich bei einem gegebenen elektronischen Bauelement, z.B. einem logischen Gatter, gleichzeitig einspeisen lassen, ohne daß es zu einer Verfälschung der Signale kommt. Der Fan-In ist sowohl von Typ als auch von der Herstellungstechnologie eines Bauelements abhängig. ® Vgl. Fan-Out. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099