
In der Wirtschaftssoziologie : Bezeichnung aus der qualitativ en (ethnographischen) Familienforschung (R.D. Hess u. G. Handel 1975) für das Insgesamt der kognitiv en, emotional en und interaktiven Eigentümlichkeiten einer Familie, die deren spezifischen inneren Kommunikationsstil , ihre Selbstauffassung als Gruppe und ihre Definition der Familien...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/familienwelt/familienwelt.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.