
In der Wirtschaftssoziologie : das der moderne n bürgerlichen Familie eigentümliche Hintanstellen der individuelle n Bedürfnisse gegenüber denen der Familie, das grundlegend in der Moralisierung der Gefühl e und der moralischen Beanspruchung der „ganzen“ Person des/der anderen (Ehepartner, Kinder) verankert ist. F., grundgelegt im Familie....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/familialismus/familialismus.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.