
Eigentlich bezeichnet man mit 'Falsche Freunde' Fehlübersetzungen, die durch Klangähnlichkeit von Worten zweier Sprachen entstehen, wie z.B. englisch 'to become' und deutsch 'bekommen'. Fehlerhafte, zum Teil sogar grob fälschliche Verwendung von Begriffen findet man aber auch in den Fachsprachen. Im Proj...
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.