
Man unterscheidet eine dichte oder gezogene Fadenfassung. Bei einer gezogenen Art kann man auch von einer Carreaufassung sprechen. Die Steine sitzen in der Regel 'dicht', wie wenn sie auf Fäden aufgereiht wären. Bei gezogener Fadenfassung (Carreaufassung) ist die quadratische Flächenteilung mit seitlichem Glanzschnitt charakteristisch.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.