[Band] - Fink war eine deutsche Independent-Band aus Hamburg-St. Pauli. Sie wurde Mitte der 1990er gegründet und bestand bis Ende 2006. Kopf der Band war der Musiker und bildende Künstler Nils Koppruch. Er war auch für die anspruchsvollen, eigenwilligen deutschen Texte verantwortlich. Die Musik kann dem Alternative Count...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fink_(Band)
[Familienname] - Fink ist ein Familienname. == Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === I === === J === === K === === M === === O === === P === === R === === S === === T === === U === === V === === W === === Fiktive Personen=== == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fink_(Familienname)
[Musiker] - Fink (* 1972 in Cornwall), eigentlich Finian Paul Greenall, ist ein englischer Singer-Songwriter, DJ und Musikproduzent aus Brighton. Der Name steht gleichzeitig für das von Greenall geleitete Trio, mit dem er auf Tour geht und in dem sein Gitarrenspiel und Gesang durch den Bassisten Guy Whittaker (Sohn von Rog...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fink_(Musiker)
[Software] - Das Fink-Projekt ermöglicht die Verwendung von Open-Source-Programmen für die UNIX-basierenden Betriebssysteme auf Computern von Apple mit dem Betriebssystem Mac OS X. Zwar basiert Mac OS X auf Unix, allerdings sind große Teile des Systems Eigenentwicklungen von Apple (zum Beispiel Quartz und die grafische O...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fink_(Software)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Fink, des -en, plur. die -en, Diminut. das Finkchen, Oberd. Finklein. 1) Eine Art Singvögel mit einem kegelförmigen, vorn sehr spitzigen Schnabel, von welchen der Buchfink, Winter- oder Schneefink, Graufink, Distelfink, Rothfink, Weißkopf, Straußfink u. a. m Unterarten sind; Fringilla...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1398

Band aus Hamburg
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42043

Fink, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch vinke »Finke« für den Vogelsteller oder ûbername für einen unbeschwerten, sangesfrohen Menschen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Fink , Gottfried Wilhelm, musikal. Schriftsteller, auch Komponist und Dichter, geb. 7. März 1783 zu Stadtsulza, studierte in Leipzig Theologie und trieb dabei eifrig Poesie und Musik. In jene Zeit fallen seine meisten Liederkompositionen. Von 1811 bis 1816 fungierte F. als Vikar bei der reformierten Gemeinde zu Leipzig, gründete 1812 eine...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.