
Gerät zur Umwandlung von Filmmaterial in ein Videosignal mittels einer Filmabtastung. Wegen der Abtastung mit einer hohen Auflösung von z.B. 4k gegenüber einer HDTV-Auflösung mit 1080 Zeilen oder einer erhöhten Genauigkeitsforderung beim Bildstand für eine aufwändi...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/filmscanner.htm

(Computer) Bildeingabegerät, 4 X 4 cm Filmfläche ergeben 5000 X 5000 Punkte, 36 X 24 mm Format ergibt 4500 X 3000 Pixel, 24 oder sogar 36 Bit Farbtiefe.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

(Computer) Bildeingabegerät, 4 X 4 cm Filmfläche ergeben 5000 X 5000 Punkte, 36 X 24 mm Format ergibt 4500 X 3000 Pixel, 24 oder sogar 36 Bit Farbtiefe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Unter einem Film-Scanner versteht man einen speziellen Scanner, der alleine zum Scannen von Filmmaterial gebaut und designed ist. Filmmaterial unterscheidet sich von herkömmlichem Scanmaterial (Papier, Foto, Buch) dadurch, dass es sich um sogenannte Durchsichtsvorlagen handelt, d.h. Licht muss durch den Film hindurchleuchten. Der CCD-Sensor i...
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_F.html

Filmscanner dienen zur Digitalisierung von Transparentmedien wie dies beispielsweise Dias oder Negative sind. Durch das Abscannen des Primärmaterials ist eine im Vergleich zum Abscannen der Fotos deutlich höhere Auflösung erreichbar. In der Regel können Filmscanner gerahmte Dias und Negativstreifen, mit Zusatzgeräten auch ...
Gefunden auf
https://www.foto-digital.de/glossar_f.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.