
verbinden die Wirkstoffe bei der Arzneimittelherstellung in einer stabilen Form. Zu den natürlichen Füllstoffen gehören Dikalziumphosphat, Silica, und pflanzliche Öle.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Bei der Papierherstellung werden zur Verbesserung bestimmter Papiereigenschaften (z.B. Glätte, Weiße, Opazität, Geschmeidigkeit u.a.) der Faserstoffmasse eine Reihe von organischen und anorganischen Mineralstoffen beigegeben, die sich zwischen den Fasern einfügen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Füllstoffe, Chemie: pulver- oder faserförmige Hilfsstoffe (z. B. Holz- und Gesteinsmehl, Metallpulver, Glasfasern), die bei der Herstellung von Kautschuk, Form- und Dichtungsmassen, Baustoffen, Lacken, Klebern, Papier u. a. verwendet werden. Sie verleihen dem Ausgangsmaterial bestimmte p...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Füll- und Hilfsstoffe sowie Zusätze gehören neben Holz- und Zellstoff zu den Ausgangsmaterialien von Papier. Wichtige Füllstoffe sind Kalciumkarbonat und Kaolin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42182

Bei der Papierherstellung werden zur Verbesserung bestimmter Papiereigenschaften (z.B. Glätte, Weiße, Opazität, Geschmeidigkeit u.a.) der Faserstoffmasse eine Reihe von organischen und anorganischen Mineralstoffen beigegeben, die sich zwischen den Fasern einfügen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42417

Gehören zu den Ballaststoffen. Sie werden Lebensmitteln zugesetzt, um eine Volumenvergrößerung zu erreichen.
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/f/Fuellstoffe.php

Füllstoffe , in der Papierfabrikation und Appretur weiße mineralische Stoffe, welche sich auf und zwischen die vegetabilische Faser lagern, dadurch das Papier oder Gewebe dichter erscheinen lassen, überdies das Gewicht erhöhen und die nicht vollständige Bleichung verdecken.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stoffe, die anderen Stoffen zugemischt werden, um deren Volumen oder Gewicht zu erhöhen oder um deren technische Verwendbarkeit zu verbessern. Füllstoffe werden Anstrichmitteln, Waschmittel, Papier, Kunststoffen u. a. beigegeben. Typische Füllstoffe sind Carbonate, Silicate, Kieselerde, Glaspulver, Holzmehl und Ruße.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fuellstoffe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.