Die langen Gliedmaßen; sie werden unterteilt in die E. inferior(das Bein) mit Femur(Oberschenkel), Genu(Knie) und Pes und die E. superior beste- hend aus dem Arm mit Brachium(Oberarm), Cubitus (Ellbogen) und Manus(Hand). Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=773
Extremitäten ist eine andere Bezeichnung für Gliedmaße, also Arme und Beine. Entnommen aus: 'Taschenlexikon Gesundheit', Pädagogischer Verlag Schwann
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169
Gliedmaßen. – Extremitätenskelett, das eigene Knochengerüst der Wirbeltierextremitäten, aufgehängt an zwei Extremitätengürteln des Rumpfes: dem Schulter- und dem Beckengürtel. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/extremitaeten