
Extended Capabilities Port (ECP) ist ein Modus der parallelen Schnittstelle eines Computers. ECP wurde von Hewlett Packard und Microsoft entwickelt um die Kommunikation mit Druckern und Scannern zu verbessern. ECP stellt eine Weiterentwicklung von EPP dar. Der ausschlaggebende Vorteil von ECP ist, dass die Daten komprimiert versendet werden. Die m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Extended_Capabilities_Port
(ECP) Der Extended Capabilities Port (ECP) ist eine Form der parallelen Schnittstelle. ECP ist e...
Gefunden auf
https://netzikon.net/
(ECP) Interface-Standard für bidirektionale Parallelschnittstellen am Personal Computer (gemäß IEEE 1284). ECP ist die (leistungsfähigere) Weiterentwicklung der ursprünglichen Centronics (Drucker-)Schnittstelle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127
Keine exakte Übereinkunft gefunden.