
Das Nageleisen, auch Kuhfuß oder Geißfuß (österr. Dialekt "Gashaxn") genannt, ist ein Spezialwerkzeug zum Herausziehen von eingeschlagenen Metallnägeln. Der Name leitet sich von der Klauenform bei Paarhufern ab. == Ausgestaltung == Nageleisen gibt es, entsprechend den Nagelgrößen, in verschiedenen Größen von 10 bis 100 cm Länge. Der vo.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nageleisen
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Nageleisen, des -s, plur. ut nom. sing bey den Nagelschmieden, ein viereckiges Eisen, welches ein stählernes Knöpfchen mit einem Loche hat, die Nägel darin zu schmieden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_424

Gesenk mit einer Anzahl verschieden großer, z. T. versenkter und mit Einschnitten versehener Löcher zum Herstellen von Schraubenköpfen, Kopfbolzen u. Ä.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nageleisen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.