
Thebais/Thebaïs (Θηβαϊς) bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thebais
[Einsiedelei] - Als Thebaïs ({Polytonisch|Θηβαϊς}) wird eine spezielle Form frühchristlicher Einsiedeleien und deren spätere Nachfolger bezeichnet. Von ihnen ist der Name für bildliche Darstellungen des Eremitenlebens abgeleitet. Der Name Thebais stammt von der Region Thebais in der ägyptischen Felswüste, in der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thebais_(Einsiedelei)
[Kunst] - Thebaïs (Θηβαϊς) werden manche bildliche Darstellungen des Eremitenlebens bezeichnet. Sie haben ihren Namen nach speziellen Einsiedeleien erhalten, die sich in der ägyptischen Region Thebais befanden. == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thebais_(Kunst)
[Literatur] - Thebaïs (Θηβαϊς) ist der Titel mehrerer poetischer und literarischer Bearbeitungen des Sagenkreises um die griechisches Stadt Theben. Vollständig überliefert ist von diesen heute nur noch die Thebais in lateinischer Sprache des Publius Papinius Statius aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Fragmentarisch sin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thebais_(Literatur)
[Ägypten] - Thebaïs (altgriechisch Θηβαϊς Thebaïs) wird die Gegend um die ägyptische Stadt Theben bezeichnet. Hier ließen sich in der Felswüste bei der Stadt in frühchristlicher Zeit auch Einsiedler nieder, die ebenso nach der Gegend benannt waren wie Bilder, die das Leben der Eremiten zeigen. Nach der Gebietsr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thebais_(Ägypten)

Thebais: Szenen aus dem Leben von Eremiten; Gemälde von Gherardo Starnina, wahrscheinlich um 1410... Thebais die, das Gebiet um die altägyptische Stadt Theben; seit dem 3. Jahrhundert (beginnend mit Paulus von Theben und Antonius den Großen) Niederlassung zahlreicher frühchristlicher Einsie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Thebaïs , im Altertum Name von Oberägypten, nach der Hauptstadt Theben (s. d. 1).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Literatur) Titel der von Antimachos und Statius verfassten Epen über Sagen aus der Geschichte Thebens.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/thebais-literatur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.