
Expression [ɛksprɛˈsjoːn] (lat. expressio „Ausdruck“) bedeutet: Expression [ɪksˈpɹɛʃən] (engl. „Ausdruck“) ist Expressions [ɪksˈpɹɛʃənz] ist ein Kurzwort für Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Expression

(Grafik) mathematische Formel oder in einer Skriptsprache geschriebene Anweisung, die eine Szene automatisiert, z. B. eine Figur immer zum Licht blicken lässt. (21)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Die Expression beim Harmonium ermöglicht das An- und Abschwellen des Klanges durch den Balgtritt
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Umsetzung der genetischen Information in Proteine Jede Zelle eines Organismus enthält die vollständige Erbinformation, d.h. in jeder Zelle sind alle Gene vorhanden. Jedoch werden in einer Zelle nur ganz bestimmte Gene gebraucht und nur die werden 'angeschaltet' Diese Aktivierung von Genen zu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

Die Genexpression beinhaltet im engeren Sinn die Transkription eines gesamten Genes in mRNA. Im erweiterten Sinn wird auch die nachfolgende Bildung eines Proteins als Genprodukt eines bestimmten Gens darunter verstanden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42051

Genexpression, oder kurz Expression, bezeichnet im weiteren Sinne die Ausprägung der genetischen Information (Gen, DNA) zum Merkmal bzw. Phänotyp eines Organismus oder einer Zelle. Der Begriff wird im engeren Sinn für die Synthese von Proteinen aus den genetischen Informationen verwandt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42447

(frz.) Ausführung, Vortrag
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554
(eines Gens) wörtlich: Zum-Ausdruck-bringen (einer genetischen Information): Gemeint ist die Synthese eines Proteins, dirigiert durch die Basensequenz eines Gens
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42755

Die Umsetzung eines Genes in ein Protein.
Gefunden auf
https://www.gigers.com/matthias/malaria/glossar.htm

Die Expression beim Harmonium ermöglicht das An- und Abschwellen des Klanges durch den Balgtritt
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_e.htm

Expression (lat.), Ausdruck; beim Harmonium ein Zug, der den Wind ganz frei zu den Zungen zuströmen läßt und daher die Stärke der Tongebung von der Behandlung der Bälge (durch die Füße) abhängig macht.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Expression
lat. 1. Ausdruck, 2. Auspressen z. B. der Nachgeburt, des Magen-, Blaseninhaltes.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13793.html

Ausdruck.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/expression
Keine exakte Übereinkunft gefunden.