
Die experimentelle Ästhetik wurde von Gustav Theodor Fechner im 19. Jahrhundert begründet. Ästhetik ist aus Fechners Sicht ein erlebter Wert, der unter Berücksichtigung von Personen- und Objektmerkmalen empirisch fassbar ist. Die experimentelle Ästhetik ist somit durch einen subjekt-bezogenen, induktiven Ansatz gekennzeichnet. Sie definiert s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Experimentelle_Ästhetik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.