
Der Begriff Boatpeople wurde in den 1970er Jahren aus dem amerikanischen Sprachgebrauch übernommen. Er bezeichnete ursprünglich die in der Folge des Vietnamkrieges in Südostasien geflohenen Menschen, zumeist vietnamesischer Herkunft. Heute wird er auch für Personen in anderen Weltregionen verwendet, die in Booten fliehen. Solche Fluchten werde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Boatpeople

Boatpeople: Das völlig überfülltes Boot spiegelt die Dramatik der Flucht wider. Boatpeople , Bezeichnung für Flüchtlinge, die ihr Land mit (oft seeuntüchtigen) Booten aus politischen bzw. wirtschaftlichen Gründen verlassen, um Aufnahme in anderen Staaten zu finden. Im engeren Sinn di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.