
(Definition) Unter Gerinnung versteht man die Ausfällung bzw. Flockung von Substanzen aus einer Lösung oder Suspension. In der Medizin wird der Begriff meist als Synonym für die Blutgerinnung verwendet.
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Gerinnung

Koagulation
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstg.html

Gerinnung, Vorgang, der durch Ausflockung von Eiweißen (unter Einwirkung z. B. von Wärme, Enzymen) aus einer kolloidalen Lösung gekennzeichnet ist (ûbergang eines Sols in ein Gel), z. B. bei der Blutgerinnung und Milchgerinnung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gerinnung En: clotting; coagulation Blutgerinnung, Koagulation; s.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Übergang einer flüssigen eiweißhaltigen Substanz (Blut, Milch) in einen zähen oder festen Aggregatzustand; komplexer Vorgang, der durch Enzyme oder chemisch-physikalische Faktoren hervorgerufen werden kann.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gerinnung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.