
Unter Gerinnungsselbstmanagement, früher auch als INR-Selbstmessung bezeichnet, versteht man die Bestimmung der Blutgerinnung (INR, früher „Quickwert“) durch die Patientin/den Patienten selbst bei lebenslang notwendiger oraler Antikoagulation (z. B. nach dem Ersatz mit einer künstlichen Herzklappe). Hierzu sind kleine, transportable und net...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerinnungsselbstmanagement
Keine exakte Übereinkunft gefunden.