
Unter dem Begriff Exotismus versteht man "eine Vielzahl verschiedenartiger Phänomene und Strömungen [...] deren Hauptmerkmal in einer Beeinflussung der europäischen Kunst durch fremdländische, insbesondere außereuropäischen Elemente besteht." Der Begriff des Exotismus` wird vielseitig verwendet. So ist er in der Soziologie, der Sprachwiss......
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Exotismus

von griech. exotikos, lat. exoticus = ausländischDer Exotismus gilt als Sonderform eines europäisch dominierten epistemologischen Imperialismus, des fundamentalen Überlegenheitsanspruchs der Kolonialmächte, der sich aus rassistischen Voraussetzungen ableitete. Vor allem im Abente...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Exotismus: Paul Gauguin, »Ia Orana Maria«, Öl auf Leinwand, 114 x 88 cm (1891; New York,... Das Fremde zieht seit jeher seine Aufmerksamkeit auf sich. Es kann ängstigen und verstören, aber auch anziehend und verheißungsvoll empfunden werden. Unter dem Begriff des Exo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(allgemein) fremdsprachiges Wort, dessen Bedeutung und Benutzung auf einen fremdsprachigen Begriff begrenzt bleibt, z. B. Cowboy, Iglu.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/exotismus-allgemein
(Kunst) realistische Kunstströmung während des Fin de Siècle, die sich mit der Imitation oder Darstellung exotischer Motive befasste.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/exotismus-kunst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.