Autotypie Ergebnisse

Suchen

Autotypie

Autotypie Logo #42000 Die Autotypie (dt.: etwa Selbstschrift), im Deutschen auch Netzätzung genannt, ist ein um 1880 von Georg Meisenbach in München entwickeltes fotografisches und chemisches Reproduktionsverfahren zur Herstellung von Klischees als Druckform für den Buchdruck. == Geschichte == Die Autotypie wurde am 9. Mai 1882 als deutsches Reichspatent Nummer 2224...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Autotypie

Autotypie

Autotypie Logo #42134Autotypie: Georg Meisenbach Autotypie die, Rasterätzung, Netzätzung, fotochemisches Reproduktionsverfahren (erfunden 1881 von G. Meisenbach) zur Wiedergabe von Halbtonvorlagen (Fotografien, Gemälden u. a.); auch die entsprechende Druckplatte im Buchdruck wird als Autotypie bezeichnet. Durch fotograf...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Autotypie

Autotypie Logo #42303[griechisch, `Selbstdruck`] ein Hochdruck-Verfahren, Klischee .Au¦to¦ty¦pie [f. 11 ] 1 Druckstock mit durch Raster entstandenen Halbtönen 2 das davon hergestellte Druckbild [
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Autotypie

Autotypie Logo #42295Autotypie (griech., "Selbstschrift"), ein von Meisenbach erfundenes Verfahren der Zerlegung photographischer Töne in Linien und Punkten auf direktem photographischen Weg, so daß dieselben auf Metall übertragen und hochgeätzt werden können für den Druck auf der Buchdruckpresse. Das Verfahren eignet sich besonders zur Reproduktion von...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.