
Baumnymphe und Gattin des Orpheus. Nach der Hochzeit mit Orpheus trat sie auf eine giftige Schlange und wurde getötet. Orpheus versuchte sie aus der Unterwelt zu retten, scheiterte jedoch an dem Gebot, sich vor dem Erreichen der Oberwelt nicht nach seiner Gattin umzudrehen.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/e.htm

Eurydike ist die Gattin des Orpheus. Aristaios stellte Eurydike nach. Eurydike trat, vor ihm fliehend, auf eine Schlange und starb an ihrem Biß. Orpheus versuchte, sie aus dem Reich der Toten wieder in die Oberwelt zu bringen. Orpheus stieg in die Unterwelt hinab und rührte mit seiner Musik deren Herrscher derart, daß sie die Tote ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Eurydike: Hermann Weyer, »Eurydike in der Unterwelt« (1620; Moskau, Puschkin-Museum) Eurydike , lateinisch Eurydice, griechische Mythologie: Gemahlin des Orpheus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[die ~] Der Schlangenbiss... Die Gattin des Orpheus war die Nymphe Eurydike und verstarb nach dem Biss einer gefitigen Schlange, auf die sie trat. Orpheus versuchte sie aus der Unterwelt zu retten. Ihm gelang dieses aber nicht, weil er sich nicht an die Weisung hielt, sich nicht nach ihr umzudrehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320
(Εὐρυδίκη) Sie wird als jungvermählte Gattin des Orpheus von einer Schlange gebissen und muss in die Unterwelt hinab. Orpheus versucht im Vertrauen auf seine Sangeskunst, sie wieder an die Oberwelt zurückzuholen. (Eurydike).
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Eurydike , Gattin des Orpheus (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattin des Orpheus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eurydike
Keine exakte Übereinkunft gefunden.