
Etrurien, lateinisch Etruria, ist eine antike Landschaft in Mittelitalien. Sie umfasste die Toskana, den nördlichen Teil des heutigen Latium und Teile Umbriens. Etrurien wird gleichgesetzt mit dem Kerngebiet der Etrusker. Als solches war es eines der maßgebenden Länder im Mittelmeerraum, bis es im 3. Jahrhundert v. Chr. an die römische Republi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Etrurien

Etrurien: Landschaft in der Toskana Etruri
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Etrurien (Tuscia, von den Griechen Tyrrhenia genannt, s. Karte "Altitalien"), Landschaft auf der westlichen Seite von Mittelitalien, vom etruskischen Apennin bis zum Tiberisthal; im Altertum stark bevölkert, blühend und fruchtbar und im Besitz einer alten und eigentümlichen Kultur und politischen Bedeutung. Die Hauptflüsse von E. ware...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

antike, von den Etruskern bewohnte Landschaft in Westitalien, zwischen Arno und Tiber; heute die Region Toskana mit Teilen von Umbrien und Latium; Toskana.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/etrurien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.