
Ein Ethmolith oder auch Trichterplutonit (gr. ἠθμός (ethmos) - Sieb, λίθος (lithos) - Stein) ist ein sich nach unten verjüngender, subvulkanischer Magmatitkörper, der in größerer Tiefe entstanden ist. Der Begriff wurde 1903 von Wilhelm Salomon bei der Beschreibung des Adamello-Stocks geprägt. Die Grenzen des Plutons gegen das Neben...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ethmolith
Keine exakte Übereinkunft gefunden.