
Eskompte der, 1) Rabatt, Preisnachlass bei Barzahlung; 2) Diskont.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eskompte (franz., spr. -kóngt, v. mittellat. excomputare), ein Interessen- oder Supportoabzug für bar gekaufte Waren, der Rabatt für Entrichtung einer erst später fälligen Summe (Wechsel); an manchen Orten, besonders in Österreich, Bezeichnung für Diskont (daher Eskomptebank, Eskomptegesellschaft); an der Pariser Börse auch die Kaufsantizip...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.