
Erwin Gniza (* 6. August 1910 in Weinböhla; † 29. Juli 2006 in Dresden) war einer der Wegbereiter der deutschen Arbeitsschutztheorie. == Leben == Gniza studierte Pädagogik und Musik an der TH Dresden, wobei er sich sein Studium als Tanzmusiker finanzierte. Nach seinem Probejahr im Schuldienst wechselte er in die Psychologie. In den 1940er Jahr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erwin_Gniza
Keine exakte Übereinkunft gefunden.