
Titelseite der Festschrift zum 1. Mai 1894. © Ch. Brandstätter Verlag, Wien, für AEIOU Kampf- und Feiertag der internationalen Arbeiterbewegung, der an die Bewegung für den Achtstundentag in den USA anschließt und den die II. Internationale in Paris 1889 als Festtag für das Proletariat bestimmte. Ab 1890 wurde der 1. Mai von den Soziald...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Erster_Mai

Der Erste Mai wird auch als Tag der Arbeit, Maifeiertag oder Kampftag der Arbeiterbewegung bezeichnet. Er ist gesetzlicher Feiertag in Deutschland, Österreich, Teilen der Schweiz, Italien, Ungarn, Russland, VR China, Spanien, Griechenland, Polen, Frankreich, Schweden, Slowenien, Finnland, Türkei, Mexiko, Thailand, Nordkorea, Portugal, Jemen, Vie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Mai

Erster Mai: Aufmärsche und Feiern (hier eine Parade zum Ersten Mai in Moskau) sollten das Regime der... Erster Mai, gesetzlicher Feiertag in zahlreichen Ländern der Erde, von der Zweiten Internationale auf ihrem Gründungskongress (1889) als »Kampftag der Arbeit« begründet und 1890 m...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

internationaler Feiertag der Arbeit; geht zurück auf einen 1888 gefassten Beschluss der American Federation of Labor, den 1. Mai 1890 als sozialen Feiertag zu begehen. Bis 1918 galt die Arbeitsruhe am 1. Mai fast überall als Streik; seitdem ist der Tag in zahlreichen Ländern zum gesetzlichen Feiertag erklärt worden. In den USA wird der 1....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erster-mai
Keine exakte Übereinkunft gefunden.