
Als Ersatzteil bezeichnet man Bauteile, die defekte oder verschlissene Bauteile eines komplexeren Produktes ersetzen. Ersatzteile werden notwendig, wenn sich z.B. bewegliche Teile im normalen Regelbetrieb abnutzen, Teile durch unsachgemäße Benutzung oder nicht bestimmungsgemäße Verwendung überlastet und somit beschädigt, unbrauchbar oder zer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ersatzteil

(spare part, substitute, replacement part) Austauschartikel, das vorgehalten wird, um bei Funktionsverlust eines Bauteils dieses vollwertig zu ersetzen.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13507&page=1

(spare part, substitute, replacement part) Austauschartikel, das vorgehalten wird, um bei Funktionsverlust eines Bauteils dieses vollwertig zu ersetzen.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13507&page=1

Lager- oder Nichtlagermaterial, mit dem ein defektes Teil an einer technischen Anlage ersetzt wird. Ein Ersatzteil wird nicht wiederaufgearbeitet. Ersatzteile können in Wartungsstücklisten angegeben werden. Für die Instandhaltungsabwicklung können Ersatzteile den verschiedenen Arbeitsgängen an einem Equipment zugeordnet werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Produkt vom Typ 'Material' (z.B. eine Dichtung), das im Rahmen einer Serviceleistung benötigt wird, um eine Reparatur durchzuführen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.