
Kreuzsee bezeichnet das Phänomen auf See, das entsteht, wenn Wellen aus unterschiedlichen Richtungen aufeinandertreffen (sich kreuzen). Durch die Überlagerung dieser Wellensysteme entsteht ein chaotisches Wellenmuster, das aus zwei Gründen gefährlich für die Schifffahrt werden kann: Zum einen sind Kreuzseen sehr schlecht vorhersehbar, es ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzsee

= durch Zusammentreffen verschieden gerichteter Meereswellen entstehender, für die Schiffahrt gefährlicher Seegang; auch: hohle See, rauhe See, kabbelige See
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Kreuzsee, das Aufeinandertreffen von Seegang oder Dünung aus verschiedenen Richtungen, wobei eine steile, unruhige See entsteht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

das Aufeinandertreffen von Seegang oder Dünung aus verschiedenen Richtungen, wobei eine für die Schiffahrt gefährliche, steile, unruhige See entsteht.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/K.htm

das für die Schifffahrt gefährliche gleichzeitige Auftreten mehrerer Wellenströmungen aus verschiedenen Richtungen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kreuzsee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.