
Die Ernährungswissenschaft oder Trophologie ist eine Naturwissenschaft, die sich mit den Grundlagen, der Zusammensetzung und der Wirkung der Ernährung befasst. Sie ist zwischen den Fächern Medizin und Biochemie angesiedelt. == Geschichte == Bevor sich die Ernährungswissenschaft als eigenständige Lehr- und Studienrichtung herausbildete, arbeit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernährungswissenschaft

Ernährungswissenschaft, wissenschaftliche Disziplin, die sich fachübergreifend mit Fragen der Ernährung befasst. Sie untersucht u. a. den quantitativen und qualitativen Nahrungsbedarf unter verschiedenen Lebensbedingungen und in unterschiedlichen Lebensphasen sowie die Zusammensetzung von Lebensmitt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Naturwissenschaft (angesiedelt zwischen Medizin und Biochemie). Ernährungswissenschaftler untersuchen mit naturwissenschaftlichen Methoden die Vorgänge insbesondere der Verdauung und des Energiestoffwechsels.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42772

Wissenschaft, die sich mit den Fragen zur Ernährung befasst. Erste Erkenntnisse gehen auf Hippokrates (5. Jh. v. Chr.) und Galenus (2. Jh. n. Chr.) zurück, die Speisen und Getränken bestimmte Wirkungskräfte zusprachen. Paracelsus (16. Jh.) versuchte, die chemischen Vorgänge im Organismus zu klären. Der Schweizer Physiologe A. v...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ernaehrungswissenschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.