Erhaltungsladung Ergebnisse

Suchen

Erhaltungsladung

Erhaltungsladung Logo #42000 Die Erhaltungsladung (englisch: trickle charging) ist die Ladung eines Akkumulators (Akkus) zum Ausgleich seiner Selbstentladung mit dem Ziel, den Akku in vollständig geladenem Zustand zu halten. Die Erhaltungsladung findet im Anschluss an die Ladung eines Akkus statt, gesteuert vom Ladegerät. Für Nickel-Cadmium- und Nickel-Metallhydrid-Akkus s...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erhaltungsladung

Erhaltungsladung

Erhaltungsladung Logo #42740(trickle) Lademethode, bei der eine Batterie im vollgeladenen Zustand gehalten wird, und somit stets einsatzbereit ist. Anwendung beispielsweise bei Überwinterung von Batterien (Motorrad, Cabrio) oder bei Batterien für Notstromaggregate. S.a. Imp...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=24963&page=1

Erhaltungsladung

Erhaltungsladung Logo #42514(trickle) Lademethode, bei der eine Batterie im vollgeladenen Zustand gehalten wird, und somit stets einsatzbereit ist. Anwendung beispielsweise bei berwinterung von Batterien (Motorrad, Cabrio) oder bei Batterien für Notstromaggregate. S.a. Impulserhaltungsladung, Ladungserhalt.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=24963&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.