Erneuerbare Energien Wärmegesetz Ergebnisse

Suchen

Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz

Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz Logo #42000 Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) ist ein deutsches Bundesgesetz, das neben dem die Stromerzeugung betreffenden Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und dem die Verwendung von erneuerbaren Energien im Bereich der Kraftstoffe regelnden Biokraftstoffquotengesetz den Ausbau erneuerbarer Energien im Wärme- und Kältesektor bei der energe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz

Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz

Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz Logo #42209Der Entwurf des Gesetzes wurde am 5. Dezember 2007 von der Bundesregierung beschlossen, es tritt voraussichtlich im Sommer 2008 in Kraft. Das Gesetz legt fest, dass spätestens im Jahr 2020 14 Prozent der Wärme in Deutschland aus erneuerbaren Energien stammen müssen. Die sogenannte Nutzungspflicht muss grundsätzlich bei allen Neubauten erfüllt ...
Gefunden auf https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/e/erneue
Keine exakte Übereinkunft gefunden.