
Der selige Erminold von Prüfening († 6. Januar 1121) war der erste Abt des Benediktinerklosters Prüfening in Regensburg. Erminold selbst stammte wahrscheinlich aus einem schwäbischen Adelsgeschlecht. Er wurde schon als Knabe dem Reformkloster Hirsau im Schwarzwald unter Abt Wilhelm aus Regensburg übergeben. Im Jahr 1106 sollte Erminold auf W...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erminold

(Althochdeutsch: »allumfassend« und »herrschen«), entstammt einem schwäbischen Rittergeschlecht und wurde Mönch in Hirsau. 1106/07 leitete er die Gemeinschaft der Hirsauer Mönche, die auf Bitten Bischof Gebhards von Speyer die Reichsabtei Lorsch erneuern sollten. Durch den Tod Gebhards scheiterte der Reformversuch. 1114 wurde Erminold von Bi...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Erminold, ein schwäbischer Ritter, war Benediktinermönch in Hirsau, dem berühmten Reformkloster mit strengem Ordensleben, dessen Blütezeit unter Abt Wilhelm entscheidend auf ihn wirkte. 1114 wurde er vom Bamberger Bischof Otto zum ersten Abt des Klosters Prüfening bei Regensburg berufen. Als er dort die Reformgedanken von Hirsau durchsetzen wo...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienE/Erminold.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.