
(memory effect)Die Neigung von manchen Akkumulatortypen, sich quasi zu »merken«, wieviel Ladung in einem Entladezyklus entnommen wurde. Mit der Zeit stellt der Akku sich auf diesen Bedarf ein. Wird der Akku also vor seiner vollständig...
Gefunden auf 
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13493&page=1

(memory effect)Die Neigung von manchen Akkumulatortypen, sich quasi zu »merken«, wieviel Ladung in einem Entladezyklus entnommen wurde. Mit der Zeit stellt der Akku sich auf diesen Bedarf ein. Wird der Akku also vor seiner vollständigen Entladung regelmig nachgeladen, nimmt seine Kapazität ggf. dramatisch ab. Insb...
Gefunden auf 
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13493&page=1
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.