
Als Motorbremse wird der mechanische Widerstand bezeichnet, den ein Motor einem von außen aufgezwungenen Drehmoment entgegensetzt. ==Zweck== Zweck ist, die Bewegungsenergie durch entgegenwirkende Reibungs- und Kompressionskräfte in Wärme oder andere Energieformen umzuwandeln. Dabei wird der innere Widerstand der mitlaufenden Antriebsmaschine f
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Motorbremse

Motorbremse, die Nutzung des Kraftfahrzeugmotors als Bremse, wenn beim Wegnehmen des Gases der Leerlaufwiderstand des nicht ausgekuppelten Motors durch die Bewegungsenergie des Fahrzeugs überwunden wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

bei schweren Lastwagen und anderen Nutzfahrzeugen wird die Motorbremse zur Unterstützung der pneumatischen Bremsanlage eingesetzt. Durch einen Regler wird dabei die Auspuffleitung geschlossen, so entsteht in den Zylindern ein Gegendruck mit Bremswirkung auf den Motor, außerdem wird bei Betätigen der Motorbremse die Kraftstoffzufuhr ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42535

der Kraftfahrzeugmotor als Bremse: Wird ein Motor von außen her angetrieben, so übt er je nach Bauart eine größere oder geringere Bremswirkung aus, die z. B. durch Herabschalten in einen niedrigeren Gang verstärkt werden kann. Sie wird vorwiegend bei Talfahrt ausgenutzt, um die Reibungsbremsen ( Bremse ) zu entlasten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/motorbremse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.