
Erdmann ist ein deutscher Vorname und Familienname. In anderen Schriftsystemen und Sprachen ist eine Schreibweise mit einem „n“ üblich, wie z. B. im Russischen, Hebräischen oder Englischen. Erdmann ist die deutsche Übersetzung von "Adam" und heißt übersetzt aus dem Hebräischen "Mann aus Erde" oder "Mensch". == Bekannte Namensträge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdmann
[Fahrzeughersteller] - Friedrich Erdmann war ein Motorrad- und Automobilhersteller, der in Gera beheimatet war. Ab 1904 wurden dort Personen- und Lieferwagen unter dem Namen F.E.G. (Friedrich Erdmann, Gera) hergestellt. Die Wagen waren mit Zwei- und Vierzylindermotoren von Fafnir und Körting bestückt. Über ein Friktionsg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdmann_(Fahrzeughersteller)

Erdmann, Familiennamenforschung: auf den niederdeutschen Rufnamen Ertman (erda + man) zurückgehender Familienname.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erdmann, seit dem 15. Jahrhundert belegter männlicher Vorname, dem althochdeutsch erda »Erde« + althochdeutsch man »Mann«, eine Koseform von Erdmar oder eine Umbildung von Hermann zugrunde liegen kann. Später wurde er als Entsprechung des biblischen Namens Adam verwendet....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. pietistische Neubildung als Übersetzung v. Adam
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen05.htm

Erdmann , 1) Otto Linné, Chemiker, geb. 11. April 1804 zu Dresden, widmete sich der Pharmazie, dann der Medizin und den Naturwissenschaften auf der medizinisch-chirurgischen Akademie zu Dresden und in Leipzig, wandte sich bald der Chemie ausschließlich zu und habilitierte sich 1825 an der Universität für dieses Lehrfach. Als 1826 die Anwendung ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Namenkunde) männlicher Vorname, im 17. Jahrhundert gebildet, wahrscheinlich Übersetzung von Adam („aus Erde geformter Mensch“).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erdmann-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.