Erinnerung Ergebnisse

Suchen

Erinnerung

Erinnerung Logo #42000 Der Ausdruck Erinnerung bezeichnet: Der Ausdruck Erinnern steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erinnerung

Erinnerung

Erinnerung Logo #42000[Anderson] - Erinnerung (englisch Memory, ursprünglicher Titel A World Called Maanerek, d. h. Eine Welt, genannt Maanerek) ist eine Erzählung von Poul Anderson aus dem Jahre 1957.
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erinnerung_(Anderson)

Erinnerung

Erinnerung Logo #42000[Psychologie] - Erinnerung ist das mentale Wiedererleben früherer Erlebnisse und Erfahrungen. Erinnerungen an Episoden (= Erlebnisse) stammen aus dem autobiographischen Gedächtnis und unterscheiden sich vom Wissen über Episoden (= Ereignisse). == Aktive Erinnerung == Diese kann aktiv mit Hilfe des Erinnerungsvermögens e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erinnerung_(Psychologie)

Erinnerung

Erinnerung Logo #42000[Recht] - Die Erinnerung ist im deutschen Recht ein Rechtsbehelf, der in gesetzlich bestimmten Fällen gegen Entscheidungen und Maßnahmen zulässig ist. Die Erinnerung führt regelmäßig innerhalb derselben Instanz zur richterlichen Überprüfung einer Entscheidung, die nicht der Richter oder das Richterkollegium selbst e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erinnerung_(Recht)

Erinnerung

Erinnerung Logo #42230der Erinnerungsvorgang als Auseinandersetzung des Menschen mit dem ganzen Kosmos (siehe auch -> Gedächtnis, seine organische Grundlage) . Gehen Sie aus davon, daß Sie mit Ihren Augen eine Flamme sehen. Sie machen das Auge zu: Sie haben ein Nachbild dieser Flamme. Dieses Nachbild der Flamme, das Sie in Ihrem Auge mittragen, verschwindet nach und n...
Gefunden auf https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=238

Erinnerung

Erinnerung Logo #42072Rechtsbehelf, der gegen Beschlüsse Verfügungen eines beauftragten oder ersuchten Richters oder des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle zugelassen ist. Er ist in § 573 der Zivilprozessordnung (ZPO) für den Zivilprozess und in § 151 der Verwaltungsgerichtsordnung für ...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Erinnerung

Erinnerung Logo #40044In der Psychologie die Fähigkeit, in der Vergangenheit liegende Wahrnehmungen oder Erlebnisse zu reproduzieren. Dabei bezeichnet speziell in der Markt-, Media- und Werbeforschung Erinnerung meist die Fähigkeit, diese Wahrnehmungen und Erlebnisse ohne Gedächtnisstützen aktiv zu reproduzieren im Gegensatz zur Wiedererkennung (Recognition), die ei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Erinnerung

Erinnerung Logo #42081Das Bewusstwerden früherer Erlebnisse, vor allem ihr ins Bewusstseinrufen. Im engeren Sinne können das nur Erlebnisse des sich erinnernden Individuums sein und nur solche, die ihm einmal bewusst waren. Der verbreitete Sprachgebrauch von menschheitsgeschichtlich frühen Erinnerungen, die sich in ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Erinnerung

Erinnerung Logo #42134Erinnerung, Psychologie: die Fähigkeit, Vergangenes in der Vorstellung wieder zu beleben (Gedächtnis); auch der entsprechende Gedächtnisinhalt. Erinnerungstäuschungen sind im Allgemeinen durch Aufmerksamkeitsdefizite bei der Wahrnehmung oder durch bestimmte Einstellungen, Erwartungen, Wünsche u. a. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erinnerung

Erinnerung Logo #42134Erinnerung, Recht: Rechtsbehelf, durch den Einwendungen gegen Kostenfestsetzungsbeschlüsse, die Art einer Zwangsvollstreckung oder gegen Entscheidungen des beauftragten oder ersuchten Richters oder des Rechtspflegers erhoben werden (z. B. §§ 573, 766 ZPO).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erinnerung

Erinnerung Logo #42249Erinnerung En: memory das Wieder-ins-Bewusstsein-Treten früherer Vorstellungsinhalte u. Erlebnisse durch Aktualisierung von Gedächtnisspuren (Engramm), i.e.S. der einzelne Gedächtnisinhalt. †“ Die Erinnerungsfähigkeit kann durch Erl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Erinnerung

Erinnerung Logo #42834Mit Erinnerung wird ein Rechtsbehelf gegen Entscheidungen und Maßnahmen von Rechtspflegern, Urkundsbeamten, Gerichtsvollziehern beauftragten oder ersuchten Richtern bezeichnet. Die Erinnerung bringt das Verfahren nicht in die nächste Instanz, und ist daher kein Rechtsmittel (Vollstreckungsorgan und Vollstreckungsgericht gehören beide zu einer In...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/erinnerung.php

Erinnerung

Erinnerung Logo #42881Bezeichnung für einen Hinweis, eine wichtige Sache nicht zu vergessen oder aus dem Bewußtsein zu verlieren (dänisch: erindring, englisch: commemorative, französisch: commémoratif, italienisch und spanisch: commemorativo, niederländisch: herdenkend, portugiesisch: comemorativo).
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Erinnerung

Erinnerung Logo #42295Erinnerung und Erinnerungsvermögen, s. Gedächtnis.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Erinnerung

Erinnerung Logo #42176(Text von 1930) Erinnerung. 'Das Vermögen, sich vorsätzlich das Vergangene zu vergegenwärtigen, ist das Erinnerungsvermögen und das Vermögen, sich etwas als zukünftig vorzustellen, das Vorhersehungsvermögen. Beide gründen sich, sofern sie sinnlich sind, auf die Assozia...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32823.html

Erinnerung

Erinnerung Logo #42871die Fähigkeit des willentlichen Bewusstmachens meist auf Erlebnisse zurückgehender Bewusstseinsinhalte ( Gedächtnis ). In der philosophischen Tradition ein Vorherwissen des Allgemeinen als Inhalt des Gedächtnisses, das die Einheit von Wahrnehmen und Erkennen ermöglicht.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/erinnerung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.